Am 14.5. veranstalteten wir eine Übung mit Schwerpunkt Atemschutz auf einem weitläufigen Werksgelände in Weitersfeld.
Übungsannahme war ein Brand in einer Werkshalle mit einer vermissten Person und während der Personensuche mit einem gesundheitlichen Zwischenfall eines Atemschutzgeräteträgers. ö
Durch die lange Übungspause – Coronabedingt – konnten wir uns so wieder optimal für kommende Einsätze vorbereiten.
Am Mo 10.5.2021 wurden wir um 13:10Uhr zu einem Flurbrand bei Purgstall alarmiert.
Am Einsatzort eingetroffen, stand ein Holzhaufen in Vollbrand. Das Feuer entzündetet bereits einen Teil des angrenzenden Waldes. Mittels einer Löschleitung von beinahe 1km länge und Unterstützung durch Vakuumfässer konnte der Brand nach einiger Zeit unter Kontrolle gebracht werden. Wir konnten um 17 Uhr wieder unsere Einsatzbereitschaft herstellen.
Im Einsatz: FF Dallein, FF Sallapulka, FF Starrein, FF Weitersfeld
Am Freitag, den 02.04.2021, wurde die FF Weitersfeld zu einem Verkehrsunfall auf der L41 Richtung Pulkau alamiert.
Aufgrund der Ausgangslage „VU mit drei eingeklemmten Personen“ wurde seitens der Einsatzzentrale in Tulln der Vorfall als T3 eingestuft und somit gemäß Alarmplan einige der umliegenden Feuerwehren mitalamiert.
Am Einsatzort angekommen konnte durch den Einsatzleiter jedoch gottseidank leichte Entwarnung gegeben werden. Die drei verunfallten Personen konnten sich selber aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurden durch den Rettungsdienst mit Verletzungen unbestimmten Grades in das LKH Horn eingeliefert.
Nach Bergung des Unfallfahrzeuges konnten wir nach ca. 90 min einrücken und unsere Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Wir wünschen auf diesem Weg den am Unfall beteiligten Personen alles Gute und baldige Genesung.
Am Freitag, dem 19.03.2021 wurde die FF Weitersfeld zu einem Brand eines Fahrzeuges in einer Garage alarmiert. Bereits bei der Anfahrt war die Rauchsäule zu sehen.
Da der Brand bereits vollständig auf das Gebäude übergegriffen hat wurde ein B3 ausgelöst und nachalamiert, um ein Übergreifen des Brandgeschehens auf die Nachbargebäude zu verhindern.
Im Einsatz standen neben der FF Weitersfeld noch folgende Wehren:
Der Brand an sich konnte relativ rasch unter Kontrolle gebracht werden und die herbeigerufenen Wehren rückten wieder ein und stellten die Einsatzbereitschaft her. Die FF Weitersfeld hielt noch bis in den Nachmittag des Folgetages eine Brandsicherheitswache ab.
Rückblickend möchten wir uns als FF Weitersfeld bei den unterstützenden Wehren für die reibungslose Zusammenarbeit bedanken.