Technische Übung bei Fa Stark

Am Samstag, den 18.03.2023 konnten wir bei der Fa Stark GmbH in Irnfritz an Schrottautos diverse Einsatztechniken zur Befreiung von eingeklemmten Personen aus PKW`s beüben. Vielen Dank der Fa Stark GmbH für die Unterstützung!

Im Gedenken

Am Samstag den 04.03.2023 nahmen wir von unserer Fahrzeugpatin und langjährigen Unterstützerin Frau Maria Aschenbrenner abschied.

Maria Aschenbrenner unterstützte unsere Wehr jahrzehntelang stets in allen Belangen. Im Jahr 2011 übernahm Maria die Patenschaft für unser LFW-1000.

Wir möchten uns nochmals bei Dir liebe Maria, für Deine tatkräftige Unterstützung bedanken.

FF-Ball 2023

Am Samstag, den 28.01.2023 durften wir nach langer Pause wieder unseren traditionellen Feuerwehrball veranstalten.

Kommandant HBI Gerhard Rockenbauer begrüßte alle Gäste. Anschließend wurde der Ball durch Mitglieder und ihre Partnerinnen und Partner (unter der Leitung von Beate Steindl) mit einem einstudierten Tanz und dem Walzer offiziell eröffnet. Bevor kurz nach Mitternacht mit der Verlosung der Tombolapreise begonnen wurde, gab es als Mitternachtseinlage noch einen von den Eintänzer/innen einstudierten „Schuhplattler“ zu bestaunen.

Die Band „Wolkenlos“ sorgte bis in die frühen Morgenstunden für beste Stimmung und eine volle Tanzfläche.

Auf diesem Weg möchten wir uns noch bei allen Firmen und Gönnern für die zahlreichen Tombolaspenden bedanken.

Danke auch an alle Mitwirkenden und Besucher/innen die für eine unvergessliche Ballnacht gesorgt haben.

Auf ein baldiges Wiedersehen bei unserem Sommernachtsball im September!

Hochzeit Kdt.-Stv. OBI Andreas Haszler

Am Samstag, den 13.08.2022 durften wir unserem Kameraden und stellvertretenden Kommandanten OBI Andreas Haszler zur Hochzeit mit seiner Monika gratulieren. Aus diesem Grund machte sich eine Abordnung der FF Weitersfeld auf den Weg nach Drosendorf, um das Brautpaar nach der Feier der heiligen Messe in der dortigen Altstadt-Kirche gebührend zu empfangen.

Nach dem Durchschreiten des Spaliers aus Schläuchen bekam Andreas von den Chargen der FF seinen neuen Einsatzhelm überreicht. Dieser orangene Helm (der des Kommandanten ist rot) soll seinen Stellenwert in der FF symbolisieren.

Wir danken dem Brautpaar an dieser Stelle für die Einladung zu der Feier. Ausdrücklich bedanken wollen wir uns auch bei Monika (und natürlich den beiden Söhnen) für das Verständnis, dass die Tätigkeit von Andreas in der FF auch sehr viel Freizeit beansprucht. Wir hoffen, er bleibt uns noch lange als ruhender Pol des Kommandos erhalten.