Einsatzübung 15.04.2016

Am 15. April 2016 lud der 1. Zug der FF Weitersfeld zu einer Einsatzübung, bei der wir 19 Mitglieder begrüßen durften.

Einsatzszenario war ein technischer Einsatz nach einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person.

Eingesetzte Fahrzeuge: MTF, Tank, Pumpe

Nach der Rettung der Person aus dem Fahrzeug mittels hydraulsichem Rettungssatz, hielten wir eine Nachesprechung ab, um auf die Fehler die passiert sind aufmerksam zu machen.

Anschließend übten wir das gesamte Szenario mit unseren neuen Erkenntnissen durch.

Es war eine gelungene und sehr interessante Übung für alle Teilnehmer.

Ein Dank gilt natürlich Herrn Spitaler, der uns sein altes Auto als Übungsobjekt zur Verfügung stellte.

Türöffnung

Am Ostersonntag wurden wir um 08:59 Uhr zu einer Türöffnung mittels Sirenen- und SMS-Alarmierung gerufen.

Da ein Alarm einer Notruf-Uhr abgegeben wurde, eilten Exekutive, Rettungsdienst und Feuerwehr zum Haus der Seniorin.

Es stellte sich kurz darauf heraus, dass es sich um ein Versehen handelte.

Wir sind froh, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Nach unserem Motto: Lieber einmal öfter ausrücken, als einmal zu wenig.

Wir wünschen ein Frohes und ruhiges Osterfest.

Ölspur beseitigen

Am 8.3.2016 wurden wir gleich 2x zum Beseitigen von  Ölspuren gerufen.

1x von der Höhe Fladnitzer Straße bis „Tierarzt-Berg“ und die 2. von der Höhe „Grüner Turm“ bis zum Nah&Frisch-Markt.

Es dürfte sich um ein und das selbe Fahrzeug gehandelt haben.

Die Ölspuren wurden fachgerecht gebunden und entsorgt.

 

 

Geburtstag V Petra Schweitzer

Unsere Frau V Petra Schweitzer feierte am 5. März 2016 ihren 50. Geburtstag! HBI Gerhard Rockenbauer und OBM Gregor Schweitzer gratulierten im Namen der FF Weitersfeld!image

Einsatzübung

Am 20.02.2016 fand unsere erste Übung im Jahr statt, zu der wir 13 Mitglieder begrüßen durften.

Themen:

Funk/Wärmebildkamera

Atemschutz

Tragkraftspritze

Einbaupumpe

Richtige Umgang mit Feuerlöschern