Am Freitag, den 14.03.2025 absolvierte unser Kamerad V Stefan Rockenbauer erfolgreich das Abschlussmodul ,,Abschluss Feuerwehrkommandant“, welches aus einer schriftlichen sowie mündlichen Wissensüberprüfung besteht. Die FF Weitersfeld gratuliert unserem Kameraden.
Am Dienstag, den 04.03.2025 wurde die FF Weitersfeld gemeinsam mit den Feuerwehren Sallapulka, Starrein, Hötzelsdorf und Geras zu einem Vegetationsbrand (B2) bei Starrein alarmiert. Beim Eintreffen standen mehrere Holzstöße sowie die Wiese und zum Teil auch der angrenzende Wald in Brand. Durch gute Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte und durch Unterstützung der Landwirte konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden.
Am Mittwoch, den 12.02.2025 wurde die FF Weitersfeld telefonisch von der FF Oberhöflein zur Unterstützung bei einem Verkehrsunfall (T1) in Oberhöflein alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen wurde mit der FF Oberhöflein die Lage erkundet. Nach erfolgter Lageerkundung stellte man fest, dass sich eine Bergung mittels Seilwinde des LF-W, ohne das Fahrzeug weiter zu beschädigen, als sehr schwierig erwies. Deswegen wurde zur Bergung des PKW’s ein Abschlepp- bzw. Bergeunternehmen angefordert, welches die Bergung mittels Kran durchführte. Wir möchten uns bei der FF Oberhöflein für die gewohnt gute Zusammenarbeit bedanken. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Am Samstag, dem 25.01.2025 fand wieder unser Feuerwehrball im Gasthaus Kurz statt.
Kommandant HBI Gerhard Rockenbauer begrüßte alle Gäste. Der Ball wurde wieder mit einem einstudierten Tanz und dem Walzer von unseren Kameradinnen und Kameraden samt Partner/Innen, unter der Leitung von Lisa Spitaler und Kerstin Dietrich offiziell eröffnet. Die Band „Wolkenlos“ sorgte bis in die frühen Morgenstunden für beste Stimmung und einer vollen Tanzfläche.
Auf diesem Weg möchten wir uns noch bei allen Firmen und Gönnern für die zahlreichen Tombolaspenden bedanken. Danke auch allen Mitwirkenden und den zahlreichen Besucher/Innen die für eine unvergessliche und gelungene Ballnacht gesorgt haben.