Besuch beim 7. Dorffest in Weitersfeld/Mur

Dieses Jahr entschloss sich die FF Weitersfeld mit 6 Mann unsere Partnerfeuerwehr beim alljährlichen Dorffest zu besuchen. Die FF Weitersfeld/Mur hatte und bereits Anfang Juni bei den Bezirksbewerben besucht.

Wir fuhren am Abend des 29.August in die Steiermark und kamen am Abend an. Die Kameraden begrüßten uns und haben für uns eine Unterkunft besorgt. Nach einer erholsamen Nacht waren wir beim Gottesdienst wieder bereit und konnten die Fahrzeugeinweihung vornehmen.

Spätnachmittags verabschiedeten wir uns von der FF Weitersfeld/Mur und fuhren nach Hause.

Grisu NÖ – Infos zu Feuerwehreinsätzen

Besonders bei so langen Feuerwehreinsätzen wie der Strohbrand oder bei Hitzeperioden und Hochwässern kann es nützlich sein, die aktuellen Einsatzdaten der Feuerwehren einzusehen.

Nicht nur der WASTL-Infoscreen ist mit den Daten der Warn und Alarmstufenliste gekoppelt, sondern auch die WebApp mobile.leitstelle122.at. Da für die meisten das Webinterface zu umständlich ist, hat Alex Gassner eine App entwickelt.

Grisu NÖ ist für Android und iOS verfügbar, sowohl für Smartphones und Tablets. Die App ist gratis und hat folgende Funktionen:

  • Anzeigen des derzeitigen Einsatzstatus der n.ö. Feuerwehren (ohne Infoscreen-Daten)
  • Erweiterte Einsatzdaten (Infoscreen-Token benötigt)

Die FF Weitersfeld hat bereits einen Infoscreen (Raspberry Pi 2 mit Monitor) und kann ihren Mitgliedern diese zur Verfügung stellen. (Freischaltung durch Bernhard Steindl)

Das Infoscreen-Formular zur Anmeldung kann sich jede Feuerwehr kostenlos von der FF Krems holen.

Apple App StoreGoogle Play Store

LFLB 2015 in MANK bei Melk

Von 4.7. bis 5.7.2015 waren wir in Mank bei den Landesfeuerwehrleistungsbewerben vertreten.

Unsere Reise begann am Samstag um 4 Uhr in der Früh, damit wir um 6 Uhr gleich antreten konnten. So vermieden wir die Anstrengung in der extremen Hitze.

Nachdem wir in Bronze eine schlechte Leistung brachten und in Silber eine halbwegs Gute, fuhren wir weiter am Zeltplatz, wo wir unser Lager aufschlugen.

Bei der extremen Hitze hielt es uns nicht lange am Zeltplatz und somit fuhren wir nach Kilb ins Freibad.

Am Abend grillten und feierten wir bis in die Morgenstunden.

Den Sonntag begannen wir mit dem Zeltabbau und der Siegerehrung.

 

Es war ein tolles WE, bei dem wir unsere Kameradschaft vertiefen konnten.

 

Mank2

Mank3  Mank4