Veranstaltung

Am Sonntag, den 07.12.2025 kommt ab 16:30 Uhr wieder der Nikolaus (und der Krampus) zur Feuerwehr Weitersfeld. Des Weiteren gibt es auch wieder eine Show von den Herberger Höllen Teifl. Für euer leibliches Wohl wird bestens gesorgt sein.
Nähere Infos findet ihr im darunter befindlichen Flyer.
PS: Die Anmeldung gilt nur für Nikolaus und Krampus (damit der Nikolaus weiß wie viel Sackerl er mitbringen soll😉)!
Die FF Weitersfeld freut sich auf euer Kommen!

Technischer Einsatz

Am Sonntag, den 05.10.2025 wurden wir telefonisch von der Marktgemeinde Weitersfeld zur Unterstützung bei der Wiederherstellung bzw. Aufrechterhaltung der Wasserversorgung für die Ortsbevölkerung von Prutzendorf und Weitersfeld nach einem Wassergebrechen alarmiert.
Mit dem HLFA3 wurde Wasser von Pleißing zu einem mobilen Wassertank (der als Zwischenspeicher diente) nach Weitersfeld transportiert. Vom Zwischenspeicher konnten wir mit Hilfe unserer Tragkraftspritze die Wasserversorgung (Nutzwasser) wieder herstellen und bis zur vollständigen Reparatur der schadhaften Leitung aufrechterhalten.

Technischer Einsatz

Am Sonntag, den 21.09.2025 wurden wir von der FF Pulkau zur Unterstützung bei einer Straßenreinigung bei Pulkau mit der Straßenwaschanlage unseres HLFA3 alarmiert.
Die verunreinigte Straße konnte durch gute Zusammenarbeit beider Wehren rasch gesäubert werden.

Hochzeit

🚒💍 Heute am 30.08.2025 hat’s bei unserem V Ing. Stefan Rockenbauer und seiner Katharina so richtig gefunkt – und diesmal war kein Notfall der Grund, sie starteten in den Einsatz ihres Lebens😉❤️

In Drosendorf sagten die beiden „JA“ 👰🤵 und wir durften natürlich zum Vorziehen dabei sein.

Auch unsere Feuerwehrjugend war mit dabei und überreichte dem Brautpaar ein Geschenk. 🫶🏻🔥

Danach wurde im Feuerwehrhaus nicht gelöscht, sondern ordentlich gefeiert 🍻🍴 – mit Speis, Trank und bester Stimmung!

Alles Gute euch beiden – möge die Liebe niemals ausgehen – wir wünschen euch auf ewig KEIN Brand aus🔥😉

Technischer Einsatz

Am Samstag, dem 16.08.2025 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Fronsburg und Oberhöflein zu einem umgestürzten Baum auf der Bahnstrecke des Reblaus-Expresses welcher mit der Lok kollidiert ist, alarmiert.
Durch die gute Zusammenarbeit aller Feuerwehren und der ortsansässigen Landwirte konnte der Baum entfernt werden und somit der Zug wieder die Weiterfahrt antreten.