Spätsommernachtsfest 21.09.2019

Am Samstag den 21.09.2019 durften wir zahlreiche Gäste zu unserem Spätsommernachtsfest im FF-Haus begrüßen. Neben der Hüpfburg und Bastelecke für Kinder, veranstalteten wir eine technische Schauübung – (1 eingeklemmte Person nach einem VU). Ziel dieser Übung war es, unsere Arbeit der Bevölkerung sichtbar zu machen – um dies noch zu erdeutlichen, hatten unsere Gäste im Anschluss die Chance mit „Spreitzer“ und „Schere“ am Unfallwagen ihr können unter Beweis zu stellen!

Wir hoffen, dass wir einige für unser Ehrenamt begeistern konnten und würden uns jederzeit über neue Kolleginnen und Kollegen freuen 😉

Außerdem ein großes DANKE an alle Gäste für die gute Stimmung!

Einsatzübung

Am 6.9.2019 fand in Prutzendorf eine Branddienst-Übung statt.

Einsatzszenario: 1 vermisste Person in einem verrauchten Schuppen

Unser TLF-A 3000 begann mittels einem Atemschutztrupp und Schnellangriff den Innenangriff mit Personensuche.

Währenddessen baute die Mannschaft des LF-W eine zweite Löschleitung vom Löschteich in Prutzendorf auf, um die Rückseite des Gebäudes bzw. das angrenzende Objekt zu schützen.

Die Übung konnte ohne gröbere Probleme rasch abgearbeitet werden. Im Anschluss wurde das ansaugen mit der TS, die Wasserentnahme aus geringen Wassertiefen mittels Flachsauger, die verschiedenen Funktionen unserer TLF-A-Pumpe usw. beübt.


Der Storch bei der FF

Am 10.05.2019 kam die kleine Nora Madeleine gesund zur Welt und erweitert unsere kleine aber feine Feuerwehrfamilie.

Wir wünschen unserer lieben Oberfeuerwehrfrau Tamara Androsch und ihrem Markus alles erdenklich Gute, Glück und viel Gesundheit für Ihre gemeinsame Zukunft!

Einsatzübung 04.05.2019

Am 04.05.2019 nahmen 17 Mitglieder an einer technischen Einsatzübung teil.

Übungsannahme war ein Verkehrunfall von 2 PKW mit 1 eingeklemmten Person. Es wurden verschiedenste Varianten zur Menschenrettung mittels Hydraulischen Rettungssatzes beübt und die jüngeren und neuen Mitglieder wurden in das Thema arbeiten mit Hydraulischen Rettungssatz eingeführt.

Vielen Dank für die „Fahrzeugspenden“, ohne die wir solche Übungen nicht durchführen könnten.