Feuerwehrball 2025

Am Samstag, dem 25.01.2025 fand wieder unser Feuerwehrball im Gasthaus Kurz statt.

Kommandant HBI Gerhard Rockenbauer begrüßte alle Gäste. Der Ball wurde wieder mit einem einstudierten Tanz und dem Walzer von unseren Kameradinnen und Kameraden samt Partner/Innen, unter der Leitung von Lisa Spitaler und Kerstin Dietrich offiziell eröffnet.
Die Band „Wolkenlos“ sorgte bis in die frühen Morgenstunden für beste Stimmung und einer vollen Tanzfläche.

Auf diesem Weg möchten wir uns noch bei allen Firmen und Gönnern für die zahlreichen Tombolaspenden bedanken. Danke auch allen Mitwirkenden und den zahlreichen Besucher/Innen die für eine unvergessliche und gelungene Ballnacht gesorgt haben.

Mitgliederversammlung 2025

Am Sonntag, den 05. Jänner 2025 fand die 143. Mitgliederversammlung der FF Weitersfeld statt.

Der Begrüßung durch Kommandant HBI Gerhard Rockenbauer folgte das Totengedenken, der Bericht des Kommandanten sowie der Verwaltung, Fachchargen und Sachbearbeiter.

Rückblickend auf das Jahr 2024 wurden von den Mitgliedern der FF Weitersfeld 75 Einsätze abgearbeitet, 20 Übungen sowie diverse Tätigkeiten durchgeführt und einige Ausbildungen erfolgreich absolviert. Auch beim Manhartsbergcup in Riegersburg sowie beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Irnfritz und bei den Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Leobersdorf wurde mit einer Gruppe teilgenommen.

Im Anschluss an die Berichte stand noch der Punkt Beförderungen, Ehrungen und Auszeichnungen an der Tagesordnung.
Im Zuge dieser Punkte stellte unser Oberverwalter Karl Heinz Steindl sein Amt als Leiter des Verwaltungsdienstes, welches Karl Heinz seit 2006 stets zuverlässig und gewissenhaft ausführte, aus privaten Gründen zur Verfügung. EOV Karl Heinz Steindl bleibt uns aber als Zugtruppkommandant weiterhin erhalten. Lieber Karl, danke für deinen unermüdlichen Einsatz im Zuge deiner 18 jährigen Verwaltungstätigkeit in unserer Wehr.
Zum neuen Leiter des Verwaltungsdienstes und somit zum Oberverwalter wurde unser bisheriger Verwalter Manfred Schleifer vom Kommando bestellt. Die Funktion als Verwalter bekleidet nun LM Stefan Rockenbauer, welcher somit vom Löschmeister zum Verwalter befördert wurde.
Wir gratulieren noch allen beförderten, geehrten und ausgezeichneten Kameradinnen und Kameraden. Näheres erfahren Sie noch in unserem Jahresbericht.

Wir wünschen Ihnen auf diesen Weg nochmals ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025 und würden uns über Ihren Besuch beim diesjährigen Feuerwehrball freuen.

Danksagung und Rückblick

Die FF Weitersfeld möchte sich bei allen Kamerad/Innen samt Familie sowie bei unseren Gönnern und Unterstützern für ein erfolgreiches Jahr 2024 bedanken und wünscht euch allen fröhliche Weihnachten, alles Gute und vor allem viel Gesundheit für das Jahr 2025!

Anbei ein kleiner Rückblick (siehe Link darunter) vom ereignisreichen Jahr 2024!

https://www.facebook.com/share/v/14ZxxfP7mM/?

Kindervormittag

Am Dienstag, den 24.12.2024 fand im Feuerwehrhaus Weitersfeld wieder der traditionelle Kindervormittag statt, wo die Kinder malen, spielen, einen Weihnachtsstern basteln und mit den Feuerwehrfahrzeugen mitfahren durften.
Die Mitbürgerinnen und Mitbürger konnten sich auch das Friedenslicht abholen, das uns dankenswerterweise die Feuerwehrjugend Langau gebracht hat.

Technischer Einsatz – Verkehrsunfall

Am Samstag, dem 14.12.2024 wurde die FF Weitersfeld gemeinsam mit der Feuerwehr Oberfladnitz zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW (T1) bei der Kreuzung zwischen Oberfladnitz und Untermixnitz alarmiert.
Wir zogen mit der Seilwinde des LF-W ein Fahrzeug aus dem Straßengraben und unterstützten gemeinsam mit der FF Oberfladnitz in gewohnt guter Zusammenarbeit das Abschleppunternehmen bei den Fahrzeugbergungen.
Wir wünschen den Unfallbeteiligten auf diesem Weg eine rasche Genesung.