FF-Maibaum

Am 30. April haben wir unseren FF-Maibaum vor dem FF-Haus zu Ehren unserer Mitglieder/Wehr aufgestellt.

Wir möchten uns bei der Bevölkerung bedanken, die jedes Jahr begeistert mit uns in den ersten Mai feiern.

Storchenpaar auf Nestsuche ;)

Heute hat uns Frau und Herr Storch einen Besuch abgestattet.

Die 2 sind wohl auf der Suche nach einem geeigneten Nest, da ist wohl unsere Sirene nicht gerade der richtige Platz 😉 Ob die 2 auch Nachwuchs für die FF bringen werden, wird sich bald herausstellen 😀

Ball der FF Weitersfeld

Eine tolle Ballnacht ist zu Ende gegangen und wir möchten uns bei euch für eure Treue bedanken.

Ein großes Dankeschön an OFM Tamara Androsch, die bereits zum 10. Mal für die Choreo der Eintänzer verantwortlich war und natürlich an die Eintänzer, welche die Choreo auch umsätzen mussten 😉

Wir möchten auch unseren zahlreichen Sponsoren der Tombola danken, ohne die diese Fülle an Geschenken nicht möglich wäre.

Das Ball-Komittee unter der Leitung von OBI Andreas Haszler hat seine Aufgabe großartig gemeistert!

DANKE – DANKE – DANKE 🙂

 

135. Jahreshauptversammlung

Am 5.1.2017 wurde die alljährliche Jahreshauptversammlung mit % Anwesenheit durchgeführt.

Zusammenfassung der 135. Jahreshauptversammlung

Einsätze

Die Freiwillige Feuerwehr Weitersfeld musste insgesamt zu 54 Einsätzen ausrücken.

Es handelte sich dabei um

  • 3 Brandeinsätze
    • 1 Gartenhaus in Langau
    • 1 Strohpresse in Waschbach
    • 1 Flurbrand hinter Lagerhaus
  • 48 technische Einsätze
    • 6 Verkehrsunfälle
    • 21 Wasserversorgungen
    • 7 Kanalreinigungen
    • 2 Auspumparbeiten
    • 2 Auslaufen von Öl oder Treibstoff
    • 3 Notstromversorgungen
    • 3 Straße reinigen
    • 1 Retten/Befreien von Menschen
    • 2 sonstige technische Einsätze
  • 3 Brandsicherheitswachen
    • Brandgefährliche Tätigkeiten oder Brandsicherung bei Veranstaltungen

Insgesamt waren 252 Feuerwehrmänner und Frauen mit 442 Einsatzstunden im Einsatz.

Auszeichnungen:

Folgende Auszeichnungen wurden anlässlich des Abschnittsfeuerwehrtages in Goggitsch am 28.05.2016 verliehen:

Verdienstabzeichen für 50. jährige Mitgliedschaft

  • EHBI Rudolf Rockenbauer

Verdienstabzeichen für 40. jährige Mitgliedschaft

  • LM Ernst Mischling
  • HFM Franz Wiegand

Verdienstabzeichen 3. Klasse des NÖ LFV

  • OBI Andreas Haszler
  • OBM Gregor Schweitzer

Insgesamt wurden für die Ausbildung 264 Stunden aufgewendet!

Beförderungen:

  • PFM Philip Tuza => FM
  • PFM Christian Wydra => FM
  • FM Marcel Schweitzer => OFM
  • FM Matthias Ziegler => OFM
  • HLM Mario Schweitzer => BM
  • BM Siegfried Rockenbauer => EBM
  • BSB Gerhard Waschl => LM

Leistungsabzeichen:

Folgenden FM wurde das LAZ in Bronze überreicht:

  • PFM Philipp Tuza
  • PFM Christian Wydra

Folgenden FM wurde das LAZ in Silber überreicht:

  • FM Hofer Lukas
  • FM Stefan Rockenbauer
  • FM Bernhard Steindl
  • FM Mathias Ziegler

Neuaufnahmen:

Jakob Aschenbrenner wurde während des Jahres in die Feuerwehr aufgenommen.

Schlussworte:

Besonderen Dank gilt der Volksbank Weitersfeld für die Verpflegungsspende anlässlich der 135. Mitgliederversammlung.

HBI Gerhard Rockenbauer bedankt sich bei allen Feuerwehrkameraden und der Bevölkerung für die Unterstützung im vergangenen Jahr!

Fotos:

WICHTIG: Absetzbarkeit von Spenden ab 1.1.2017

Ab dem 1.1.2017 ändert sich die bisherige Regelung bezüglich der Absetzbarkeit der Spenden. Da diese Regelung bereits bei unserem alljährlichen Neujahrwünschen gilt, ist es uns wichtig, Sie zu informieren. Bisher musste der Spender den Betrag in der Steuererklärung bekanntgeben, ab 2017 muss die Empfängerorganisation diese Daten an die Finanzbehörde weiterleiten. Dazu müssen folgende Daten an unseren Kameraden bekanntgeben oder am Zahlschein ausgefüllt werden:

  • den gespendeten Betrag
  • Vorname des Spenders
  • Zuname des Spenders
  • Geburtsdatum des Spenders

Falls Sie ihre Spende nicht absetzen wollen, ändert sich nichts!

Weitere Informationen finden Sie auf unserem Infoblatt

Links:

Bild: spenden.at